Fiberglasgewebe.

Die perfekte Basis für idealen Insektenschutz.

Das Fiberglasgewebe von Neher ist seit Jahren millionenfach bewährt und wird in allen Insektenschutzgittern, Rahmensystemen und Rollos für Fenster  und Türen eingesetzt. 

Neher Fiberglasgewebe im Überblick:

  • Hochwirksamer Schutz gegen Insekten durch Maschenweite von 1,41 x 1,58 mm bei gleichzeitig guter Luftzirkulation
  • Sehr reißfestes und witterungsbeständiges Gewebe aus kunststoffummanteltem Fiberglas
  • Praktisch kein Ausfransen durch thermofixierte Infrarotverschweißung der Kreuzungspunkte
  • Guter Durchblick dank sichtneutraler Farbgebung des Gewebes in Grau oder Anthrazit

 

Transpatec- Feinmaschgewebe.

Endstation für kleine Insekten und Pollen.

Nicht jedes Insektenschutzgitter kann auch kleinste Insekten wie die Kriebel- oder Sandmücke davon abhalten, in die Wohnung zu gelangen.

Fliegengitter mit Transpatec Feinmaschgewebe von Neher schützen dagegen durch eine besondere enge Maschenweite auch vor kleinsten Insekten.

Und da das Gewebe zusätzlich mit einer speziellen Beschichtung ausgestattet wurde, schützt es auch vor Pollen.

Transpatec- Feinmaschgewebe im Überblick:

  • Effektiver Schutz vor kleinen Insekten durch geringe Maschenweite von nur 1,27 x 0,56 mm
  • Bei regelmäßiger Reinigung auch als grober Staubfilter einsetzbar
  • Gute Reißfestigkeit und Witterungsbeständigkeit durch Verwendung der Transpatec-Technologie
  • Geprüfte und mit dem ECARF-Siegel ausgezeichnete Pollenschutzwirkung von beispielsweise über 90 Prozent bei Birkenpollen
  • Bessere Durchsicht und höherer Luftdurchlaß im Vergleich zum Polltec-Gewebe

 

Katzengewebe.

Keine Chance für Krallen.

Für Katzen und Hunde sind Fliegengitter oft eine spannende Alternative zum Kratzbaum. Hier geben die meisten Insektenschutzgewebe schon nach relativ kurzer Zeit nach.

Neher Katzengewebe ist dagegen vielfach verstärkt und hält selbst stärksten Belastungen stand. 

Neher Katzengewebe im Überblick:

  • Hohe Kratzfestigkeit durch 7-fache Verstärkung des Gewebes (7 Mal höhere Reißfestigkeit als normales Fiberglasgewebe)
  • Problemloser Einbau einer Katzenklappe möglich
  • Auch für Hunde geeignet

 

Edelstahlgewebe.

Hart gegen Schmutz und Insekten.

Das Edelstahlgewebe von Neher gibt es in zwei Varianten (V2A) und (V4A), die hochstabil und auch bei extremer Verschmutzung leicht zu reinigen sind.

Dadurch eignen sich beide Edelstahlgewebe besonders gut für anspruchsvolle Fliegengitter-Anwendungen, z. B. in Großküchen und bieten maximale Sicherheit gegen Kleintiere wie Mäuse, Wespen oder Vögel.

Neher Edelstahlgewebe V2A im Überblick:

  • Hochwirksamer Schutz gegen Insekten durch Maschenweite von 1,36 x 1,36 mm bei gleichzeitig höherer Luftdurchlässigkeit als bei  Fiberglasgewebe
  • Unbeschichtete Oberfläche ermöglicht leichte Reinigung und perfekte Eignung für den Hygiene- und Lebensmittelbereich

 

E-Smog-Schutzgewebe.

Ihr Schutzschild gegen Elektrosmog und Insekten.

Der Schutz vor elektromagnetischen Strahlen (Elektrosmog) wird für immer mehr Menschen zum wichtigen Thema bei der Gestaltung ihrer Wohnräume.

Neher Elektrosmog-Schutzgitter wirken wie ein unsichtbarer Schutzschild gegen hochfrequente elektromagnetische Felder und bieten als Fliegengitter gleichzeitig effektiven Insektenschutz. 

Neher E-Smog Elektrosmog-Schutzgitter im Überblick:

  • Abschirmung von 99,9% der elektromagnetischen Felder (D-Netz) durch feinmaschige Edelstahl-Ummantelung des Gewebekerns
  • Schutzwirkung von 99,7% im E-Netz/UMTS
  • Fliegengitter mit hoher Licht- und Luftdurchlässigkeit durch feines Gewebegarn
  • Hohe Reißfestigkeit und Witterungsbeständigkeit durch hohen Fiberglasanteil im Gewebe
  • E-Smog-Schutz auch bei geöffnetem Fenster

Wichtig! 

Für einen umfassenden Schutz vor Elektrosmog in Ihrem Haus sollten Sie sich auf jeden Fall von einem ausgebildeten Messtechniker eine Komplettlösung erarbeiten lassen. Diesen Messtechniker / Baubiologen und weitere Informationen finden Sie unter  www.ohne-elektrosmog-wohnen.de.

Was wir in unserer Forschungsabteilung schon lange wissen, lassen wir auf Herz und Nieren von unabhängigen Instituten und renommierten Forschern prüfen.
Gutachten der Universität der Bundeswehr München, HF-, Mikrowellen- und Radartechnik, Prof. Dipl. Ing. P. Pauli   DOWNLOAD

 

Produkte